
Warum du als Mama unbedingt auf Bildern sein solltest – Erinnerungen für deine Kinder schaffen
Diese wertvollen Erinnerungen für deine Kinder schaffen
Als Mama bist du die Person, die alles im Blick hat, die den Alltag organisiert, Tränen trocknet und kleine Hände hält. Doch wenn du durch dein Handy scrollst oder in alten Fotoalben blätterst, wirst du feststellen: Du bist selbst kaum auf Bildern zu sehen. Dabei sind es genau diese Erinnerungen, die deinen Kindern später so viel bedeuten werden.
Warum Mamas oft nicht auf Bildern sind
Viele Mamas nehmen sich selbst aus der Gleichung heraus. „Ich fühle mich heute nicht wohl“, „Ich bin nicht zurechtgemacht“, „Ich stehe lieber hinter der Kamera“ – diese Gedanken kennst du bestimmt. Doch deine Kinder sehen dich nicht mit kritischen Augen. Sie sehen in dir ihre sichere Heimat, ihr Zuhause, ihre unendliche Liebe.
Deine Kinder werden diese Bilder lieben
Egal, ob du Make-up trägst oder nicht, ob deine Haare perfekt liegen oder ob du die „richtige“ Körperform hast – deine Kinder werden es lieben, später Bilder von dir in ihren Händen zu halten. Sie werden darauf sehen, wie du sie umarmst, wie du lachst, wie du sie voller Liebe anschaust. Das sind die wahren Erinnerungen, die bleiben.
Die Kraft von Familienfotos
Stell dir vor, du hättest heute ein Bild aus deiner Kindheit, auf dem deine eigene Mama liebevoll mit dir lacht. Würdest du es kritisch betrachten? Nein! Du würdest es in Ehren halten, weil es dir zeigt, wie geliebt du warst. Genauso ist es für deine Kinder. Also, liebe Mamas, lasst euch fotografieren!
Dein perfektes Fotoshooting – Wie du dich optimal vorbereitest und warum du einfach du selbst sein darfst
Du hast ein Fotoshooting gebucht – wie aufregend! Doch plötzlich kommen Zweifel: „Was soll ich anziehen?“, „Wie soll ich mich vorbereiten?“, „Was, wenn ich mich vor der Kamera unsicher fühle?“ Keine Sorge! Hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Shooting ein wunderschönes Erlebnis wird.
1. Die richtige Vorbereitung: Weniger ist mehr
Mach dir nicht zu viele Gedanken über Perfektion. Wähle Kleidung, in der du dich wohl fühlst, und vermeide zu knallige Muster, die vom Wesentlichen – dir! – ablenken. Natürliche Farben und sanfte Töne wirken besonders harmonisch auf Bildern.
2. Vertrauen in deinen Fotografen
Mein Job ist es, dich von deiner besten Seite zu zeigen! Mach dir keine Sorgen um Posen oder Ausdrücke – ich leite dich behutsam an, sodass du dich ganz natürlich fühlen kannst.
3. Emotionen statt Perfektion
Ein ehrliches Lachen, ein sanfter Blick oder ein liebevoller Moment mit deiner Familie – das sind die Aufnahmen, die dich am meisten berühren werden. Vergiss starre Posen und lass den Moment einfach fließen.
4. Genieße das Erlebnis
Ein Fotoshooting ist nicht nur das Endprodukt, sondern auch der Weg dorthin. Nimm dir die Zeit, entspanne dich und genieße die Aufmerksamkeit. Dein Strahlen wird von innen kommen!
Familienfotografie – Mehr als nur Bilder: Warum Familienfotos so wertvoll sind
In unserem hektischen Alltag vergehen Tage, Wochen, Monate wie im Flug. Kinder wachsen, Veränderungen geschehen, und oft bleibt wenig Zeit, innezuhalten. Familienfotos sind eine Möglichkeit, genau das zu tun: die Zeit anzuhalten und Erinnerungen für die Ewigkeit zu bewahren.
Warum Familienbilder so wichtig sind
Kinder werden größer, Eltern älter, und die Momente, die uns heute so selbstverständlich erscheinen, werden eines Tages unbezahlbar sein. Ein gemeinsames Bild zeigt nicht nur, wie ihr alle ausseht, sondern erzählt eure Geschichte, voller Liebe, Lachen und Zusammenhalt.
Die Magie echter Momente
Ich glaube daran, dass die schönsten Bilder entstehen, wenn sie nicht gestellt sind. Wenn Kinder lachen, Eltern sich verliebt ansehen oder kleine Hände die große Mama-Hand umklammern. Diese Aufnahmen sind es, die ein Leben lang bleiben.
Warum sich ein professionelles Familien-Shooting lohnt
Klar, Handybilder sind toll. Doch ein professionelles Shooting sorgt dafür, dass alle Familienmitglieder mit drauf sind – inklusive Mama! Zudem spielt Licht, Bildgestaltung und Atmosphäre eine riesige Rolle. Lasst mich eure Familiengeschichte festhalten – so, wie ihr seid, mit all eurer Liebe.